Kirchliche Trauung
Was die Dokumente für die Trauung betrifft, bereitet ihr mit dem Heimatpfarrer alles vor. Auch die Vorbereitung wie etwa den Ehekurs macht ihr in eurer Heimatpfarrei. Die Dokumente schickt der Pfarrer eures Heimatortes zum "Nihil obstat" an das Bischöfliche Ordinariat der Diözese. Diese vom Ordinariat unterschriebenen Dokumente werden dann an die Pfarrei, in der ihr heiraten wollt, weitergeleitet. Das Brautpaar kümmert sich um einen Traupriester. Ihr könnt auch den Heimatpfarrer mitbringen. Die Trauung kostet nichts; es ist aber eine freiwillige Spende für den Küster und die Kirche vorgesehen. Um den Blumenschmuck kümmert ihr euch selbst. Wichtig ist außerdem, dass ihr rechtzeitig anfragt, ob die Kirche an eurem Hochzeitstag für die Trauung frei ist.
Standesamtliche Trauung
Deutsche Staatsbürger, die sich für eine standesamtliche Trauung entscheiden, müssen folgende Dokumente (im Original) vorlegen:
- internationales Ehefähigkeitszeugnis
- internationaler Auszug aus dem Geburtenregister
- Aufenthalts- bzw. Meldebescheinigung der Wohnsitzgemeinde
- Auszug aus dem Familienbuch (falls vorhanden)
- Personalausweis bzw. Reisepass
- Kopie der Personalausweise der beiden Trauzeugen
Für alle weiteren Infos zu einer Trauung wendet euch bitte an das Standesamt der zuständigen Gemeinde bzw. an die Pfarrei.
Standesamt Kastelruth
Tel. +39 0471 711510, E-Mail: demografisches.amt@gemeinde.kastelruth.bz.it
Standesamt Völs am Schlern
Tel. +39 0471 724384, E-Mail: demog@gemeinde.voels.bz.it
Pfarrei Kastelruth
Tel. +39 0471 706380, E-Mail: info@pfarrei-kastelruth.org
Pfarrei Seis
Tel. +39 0471 706470, E-Mail: info@pfarrei-seis.com
Pfarrei Völs am Schlern
Tel. +39 0471 725023, E-Mail: pfarrei@libero.it
Laut dem Erzpfarrer von Völs am Schlern sind in Völs Hochzeiten nur für Angehörige der Pfarrgemeinde möglich.
AntwortenLöschenLeider ist - laut Auskunft des Pfarrbüros - eine kirchliche Trauung in Völs nur mehr für Völserinnen und Völser möglich.
LöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Löschender Hochw. Hr. Erzpfarrer von Völs am Schlern Stephan Astner teilt mit, dass es ab sofort auch für Nicht-Angehörige der Pfarrgemeinde die Möglichkeit gibt in den Kirchen der Pfarrei die Hochzeiten zu feiern. Diesbezügliche Informationen erteilt kompatscher.gregor@rolmail.net Tel. 335 6315222 o. 0471 725575
LöschenVielen Dank für die Information!
LöschenAufgrund anhaltender Schwierigkeiten mit auswärtigen Trauungen ziehe ich die diesbezüglich erteilte Erlaubnis für auswärtige Hochzeiten in Völs wieder zurück.
LöschenStephan Astner, Erzpfarrer von Völs am Schlern
Aufgrund anhaltender Schwierigkeiten mit auswärtigen Trauungen ziehe ich die diesbezüglich erteilte Erlaubnis für auswärtige Hochzeiten in Völs wieder zurück.
LöschenStephan Astner, Erzpfarrer von Völs am Schlern
Danke sher!
AntwortenLöschenvirtueller datenraum kosten
Danke
AntwortenLöschen